Jury

Für die Sichtung, Erstellung einer Long- und Shortlist, die Auswahl der prämierten Texte sowie die Auswahl der für die Anthologie in Frage kommenden Texte wurde eine fünfköpfige Jury eingesetzt.

jury-gesundschreiben-gasser-edith-ulla

Edith-Ulla Gasser (Juryvorsitzende)

Edith-Ulla Gasser arbeitet als Literaturredakteurin beim Kultursender Ö1. Sie betreut neben einer wöchentlichen Sendereihe für zeitgenössische Lyrik auch die ebenfalls wöchentlich ausgestrahlte Radioreihe „Neue Texte“, die österreichischen Autor*innen ein Erstveröffentlichungsforum bietet, und ist Jurorin der „ORF Bestenliste“ für deutschsprachige Buchneuerscheinungen.

jury-gesundschreiben-hochgatterer-paulus

Paulus Hochgatterer

1961 in Amstetten/Niederösterreich geboren, lebt als Schriftsteller und Kinderpsychiater in Wien. Er erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Österreichischen Kunstpreis 2010. Bei Deuticke veröffentliche Hochgatterer im Jahr 1993 seinen ersten Roman „Über die Chirurgie“, welchem viele weitere Romane und Erzählungen folgten.

jury-gesundschreiben-schindl-andreas

Andreas Schindl

1968 in Wien geboren, studierte in Wien und Padua Medizin und Photobiologie. Neben seiner Tätigkeit als Hautarzt und Mandatar der Ärztekammer für Wien publizierte er einen Essayband, ein Sachbuch sowie Texte für den Rundfunk. 2018 hatte er sein Romandebüt mit „Paurs Traum“. Zuletzt erschien die Erzählung „Die Verspätung“.
Andreas Schindl ist Initiator und Jurymitglied des Literaturpreises „Gesund schreiben“ der Ärztekammer für Wien.

© talk27eu

Anita Luttenberger

1985 in Graz geboren, lebt und arbeitet in Wien. Nach Stationen beim Film (Script Continuity) und am Theater (Dramaturgie am Schauspielhaus Graz) folgte die Buchbranche. Tagtäglich widmet sie sich als Lektorin im Braumüller Verlag ihrer Leidenschaft: den Büchern.

jury-gesundschreiben-strigl-daniela

Daniela Strigl

Die Literaturwissenschafterin und Kritikerin (F.A.Z., Der Standard u.a.) ist 1964 in Wien geboren.
2005 Scholar in Residence an der Rutgers University, NJ. Lehrt seit 2007 am Institut für Germanistik der Universität Wien und erreichte 2018 die Habilitation für Neuere deutsche Literatur. Strigl gehörte u.a. der Jury des Ingeborg Bachmann Preises, des Deutschen Buchpreises sowie des Preises der Leipziger Buchmesse an. Sie bekam den Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik 2001, den Max Kade Essaypreis 2007, den Alfred Kerr Preis 2013, den Berliner Preis für Literaturkritik 2015 und den Johann-Heinrich-Merck-Preis 2019.