Literaturpreis 2020

Der Literaturpreis der Ärztekammer für Wien „Gesund schreiben“ wurde erstmals im Jahr 2020 ausgeschrieben und verliehen. Etwas mehr als 500 deutschsprachige Prosatexte mit einem sozialen, medizinischen und/oder ethischen Bezug wurden 2020 eingereicht.

Eine von der Ärztekammer eingesetzte Jury wählte fünf Texte für die Shortlist aus, die am Abend der Preisverleihung, am 28. September 2020, im ORF RadioKulturhaus von den Schauspieler*innen Chris Pichler und Michael Dangl und unter der Moderation von ORF-Journalist Günter Kaindlstorfer in Auszügen vorgetragen wurden. Aus dieser Shortlist wurde dann der Sieger für den Jurypreis bestimmt. Die Vergabe des Publikumspreises erfolgte durch das Votum des bei der Verleihung des Jurypreises anwesenden Publikums.

Jurypreis 2020 geht an Sannah Jahncke – Veronika Bauer erhält den Publikumspreis

Die in Kassel geborene und in Berlin lebende Autorin Sannah Jahncke ist die erste Preisträgerin des von der Ärztekammer für Wien vergebenen und mit 4.000 Euro dotierten internationalen Literaturpreises „Gesund schreiben.“ Der parallel dazu vergebene und mit 1.000 Euro dotierte Publikumspreis ging an die niederösterreichische Autorin Veronika Bauer.

Sannah Jahncke hat bereits Texte in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. 2017 hat sie den vom Rundfunk Berlin-Brandenburg gemeinsam mit dem Literaturhaus Berlin ausgeschriebenen renommierten Walter-Sener-Preis erhalten.

Veronika Bauer hat in Wien Grafikdesign studiert und danach als Artdirector in einer Werbeagentur gearbeitet. Heute ist sie freie Autorin, schreibt über Gartenthemen und hat gerade ihr erstes Romanmanuskript fertiggestellt. Von ihr veröffentlicht wurden bisher Gedichte und Kurzgeschichten.

Die Statuten des Preises sehen vor, dass zusätzlich bis zu zwei Sonderpreise vergeben werden können. Diese ergingen an Chayenne Mutluöztürk sowie an Sina Wagner.

Die vollständigen Texte der Preisträgerinnen, der Shortlist-Autor*innen sowie die weiteren Texte aus der Longlist finden Sie in unserer Anthologie, welche im Verlag Braumüller, ISBN 978-3-99108-147-0, erschienen ist. Die Anthologie können Sie sowohl im Buchhandel als auch direkt über die Ärztekammer für Wien via E-Mail um EUR 20,- pro Stück erwerben.

Jurypreis

Sannah Jahncke
„Der Stein“

Sannah Jahncke
Sannah Jahncke

Publikumspreis

Veronika Bauer
„Vom Weiterwachsen“

Veronika Bauer
Veronika Bauer

Sonderpreise

Chayenne Mutluöztürk
„Die Wirklichkeit der Steine“

Sina Wagner
„Mosaik“

Sina Wagner
Sina Wagner

Shortlist

Gabriele Kögl
„Gipskind“

Bruno Preisendörfer
„Nachtwachen mit Ungeheuer“

Isabella Straub
„Die allerletzte Kaiserin“

v.l.n.r.: Isabella Straub, Gabriele Kögl
v.l.n.r.: Isabella Straub, Gabriele Kögl

Longlist

Peter Danzinger
„Needle“

Gisela Hinsberger
„Epikrise“

Felix Kucher
„Der Fluch Ebola“

Marion Leuther
„Wir warten“

Denis Pfabe
„The Pink Telephone“

Gerrit Reinmüller
„Ava“

Sabine Schönfellner
„Wir greifen daneben“

Selina Ströbele
„Aus dem Takt“

Christina Walker
„Mein Bruder die Erdanziehung und ich“

Esther Zenowicz
„Sommer“